PKW-Bergung nach Personenrettung

VonChristian Zagler

9. Februar 2021

Datum: 9. Februar 2021 um 9:21 Uhr
Dauer: 2 Stunden 39 Minuten
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzort: A5 RiFB Brünn
Einsatzleiter: BI Wolfgang Höflinger
Mannschaftsstärke: 10
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: Autobahnpolizei , Bonaventura , Notarzthubschrauber , Rotes Kreuz 


Einsatzbericht:

m 9. Februar wurden um 09:21 Uhr die Feuerwehren Hochleithen und Wolkersdorf zu einer PKW-Bergung auf die A5 bei Straßenkilometer 13 alarmiert. Last und Kommando fuhren gemäß Ausrückeordnung die Einsatzstelle an.

Bei unserer Ankunft war die Feuerwehr Hochleithen mit dem Rüstlöschfahrzeug bereits vor Ort. Eine Person befand sich noch im Unfallfahrzeug, war glücklicherweise nicht eingeklemmt, klagte aber über Schmerzen. Gemeinsam mit dem Notarzt und dem inzwischen eingetroffenen Rettungshubschrauber Christophorus 9 entschieden, eine schonende Menschenrettung durchzuführen. Daher brachte die Feuerwehr Hochleithen den hydraulischem Spreizer und Schere zum Einsatz. Wir unterstützten die Kameraden natürlich nach Kräften bei den Arbeiten.

Schließlich nahmen wir die Bergung des verunfallten PKW mit dem Kran vor und brachten das Unfallfahrzeug von der Autobahn.

Nach etwas mehr als 2,5 Stunden Einsatz waren wir wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus.